:: Studien  
            
            
             | 
          
            Studien, Prototypen und Testfahrten
            
             Die
            ersten Prototypen und Modelle rollten im Jahr 1958 zu ersten
            Testzwecken über die Strassen Europas und es wurden an die
            3.000.000 Testkilometer gefahren. In vielen Aufzeichnungen finden sich 
            Hinweise, dass die führenden Herren des Projektes (u.a. Rudolf Uhlenhaut, 
            Nallinger, Müller und Wilfert selber) eine
            ausführliche Rundfahrt, eine Art persönliches Rennen, von
            Stuttgart nach Neapel und zurück unternommen haben, um sich von der
            Serienreife des Fahrzeugs zu überzeugen. Danach wurde die
            Vorserienfertigung gestartet. Kein einziges Auto dieser Serie kam je
            in den Handel. Alle wurden für Werks- und Werbezwecke oder für
            Versuche "verbraucht". 
            
             Die
            bei den Testfahrten eingesetzten Prototypen waren grau lackiert und
            hatten eine etwas abgewandelte Karosserie und einen anderen Kühlergrill,
            um nicht als das aufzufallen was Sie wirklich waren: Ein neuer Stern
            am Himmel der Mercedes Familie. Seitens Mercedes wurde natürlich
            jegliche Information gegenüber der Presse verweigert und scheinbar wusste man nichts über neue Modelle. 
            
             | 
              |